29.05.2017Konsolenfussball-Battle
Serie A 38. Spieltag, AS Rom gegen FC Genua – Arrivederci Francesco Totti
Die Geschichte begann im Jahre 1993. In der Junioren-Mannschaft des As Rom tat sich ein Spieler namens Francesco Totti hervor, der in der ewigen Stadt zu einer Legende werden sollte. Im Alter von 16 Jahren debütierte Totti in der Serie A für die Römer und er sollte diese Mannschaft bis zum heutigen Tage nicht mehr verlassen. Bis heute! Denn das letztes Spiel für SEINE Roma bestreitet Totti (40) an diesem Sonntag, den 28.05.2017, nach 23 Jahren in nur einem einzigen Verein. Eine Leistung, die wohl lange keiner mehr erreichen wird. Er feierte insgesamt zwei Mal den italienischen Pokal, zwei Mal den italienischen Superpokal und einmal die italienische Meisterschaft im Jahre 2000/2001. Dazu wurde er in der Saison 2006/2007 Torschützenkönig und 2000 sowie 2003 Fußballer des Jahres in Italien. 784 Spiele und 306 Tore für den AS Rom. Viele seiner Trainer, unter anderem auch Rudi Völler und seit neuestem auch Luciano Spalletti, mussten feststellen, dass es tatsächlich Spieler gibt, die für die Fans noch größer sind, als der Verein selbst. Für Francesco Totti war der größte Verein immer der AS Rom und dies wird sich auch nach seinem Karriereende nach dem Spiel gegen den FC Genua nicht ändern. Wir ziehen den Hut vor dem wohl bedeutendsten Römer seit Kaiser Augustus.
Wie wird ein Spieler zur Legende? Kann es einen Totti in der heutigen Zeit überhaupt noch geben? Und ist Geld wirklich wichtiger als Identifikation? Interessante Themen, denen wir uns in diesem historischen Spiel gestellt haben.
Der YouTuber hat sich leider dafür entschieden, seinen Kanal einzustellen. Daher kann dieses Video nicht mehr angezeigt werden.
Social Media