Archiv Schlagwort: Nationalmannschaft
Nations League-Abstieg großes Glück für Joachim Löw
Durch den 2:0-Erfolg der Niederlande über Weltmeister Frankreich bewahrte sich Oranje die Chance auf den Gruppensieg in der UEFA Nations League-Gruppe 1 und besiegelte damit gleichzeitig den Abstieg unserer deutschen Nationalmannschaft. Aber was bedeutet das jetzt genau? Meine Meinung dazu möchte ich euch in den nächsten Absätzen näher bringen.
Wie soll der Umbruch aussehen?
Heute gegen Mittag bestätigte Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußballnationalmannschaft endlich das, was ich seit dem WM-Aus schon befürchtet hatte: Jogi Löw bleibt Trainer. Da auch Bierhoff selbst alles andere als den Anschein machte, dass er zurücktreten wolle, frage ich mich nun, wo man die tiefgreifenden Änderungen im DFB ansetzen möchte. In diesem Artikel möchte ich zunächst auf mögliche Kader-Änderungen eingehen. Wer macht weiter und hilft beim Umbruch? Wer sollte seine Fußballschuhe in der Nationalmannschaft besser an den Nagel hängen?
Wie entwickelt sich die Deutsche Nationalmannschaft mit Blick auf die WM 2018?
Die Deutsche Nationalmannschaft ist derzeit zusammen mit Italien auf Platz Zwei der erfolgreichsten WM-Mannschaften. Sowohl die Italiener als auch die Deutschen haben den Titel viermal gewonnen. Nur Brasilien ist mit fünf Titeln erfolgreicher. Dafür haben die Deutschen bei den Toren die Nase vor Brasilien. Mit 224 Toren in den Endrunden liegt man drei Treffer vor den Brasilianern. Für diese Statistik ist das 0:7 in Brasilien gegen Brasilien im Weltmeisterjahr 2014 besonders pikant.
Was man von der spanischen Nationalmannschaft für das Berufsleben lernen kann
Auch wenn die Spanier gegen die Italiener verloren haben, kann man von dieser Fußballnationalmannschaft einiges lernen: Tiki-Taka heißt die Spieltaktik der spanischen Nationalmannschaft. Sie ist ein ausgeklügeltes System, das den Gegner verwirren kann.
Spieler, die der DFB nicht braucht? – Nicolai Müller
Ein weiteres Mal stellt der Fussballblogger einen Spieler vor, der beim Zusammenstellen eines fiktiven EM-Kaders für die deutsche Nationalmannschaft nicht sofort in den Gedankengängen auftaucht, obwohl dafür durchaus Anlass bestünde. Heute beschäftigen wir uns mit Nicolai Müller (28, Hamburger SV). Nach einem schwierigen Beginn in der Hansestadt und einer Fast-Ausmusterung spielt der Flügelmann nun wieder weiterlesen…
Spieler, die der DFB nicht braucht? – Lars Stindl
Wie bereits vorgestellt, gibt es beim Fussballblogger in der Vor-EM-Zeit eine neue Rubrik, die sich mit verdienten oder hochveranlagten Spielern beschäftigt, die derzeit nicht ins Raster der Spielidee von Joachim Löw fallen. Diese Spieler standen somit in der Vergangenheit eher selten bis gar nicht im Rampenlicht des DFB. Beim letzten Mal war es Alex Meier weiterlesen…
Spieler, die der DFB nicht braucht?
Die Europameisterschaft beim direkten Nachbarn steht unmittelbar bevor und Jogi Löw´s Kaderplanungen laufen sicherlich auf Hochtouren. Bei den letzten Tests gegen England und Italien durfte der ein oder andere mal ein wenig hineinschnuppern und sehen wie es sich denn anfühlt zum Kreise der Nationalmannschaft zu gehören. Beispielsweise der junge Jonathan Tah von Bayer Leverkusen durfte weiterlesen…
Sven Ulreich zum FC Bayern
Das Transferkarussel dreht sich wie gewohnt verdammt schnell zwischen den Spielzeiten. Aber ein Vereinswechsel hat am 16.06.2015 besonders Aufmerksamkeit erregt. Sven Ulreich, eigentlich Nr. 1 beim VFB Stuttgart, wechselt an die Isar zum FC Bayern München und wird dort zum Back-Up für Nationaltorwart Manuel Neuer. Die Ablöse ist derzeit noch unbekannt. Da Ulreich aber noch weiterlesen…
Miro Klose stellt weiteren Rekord auf
Wenn Miroslav Klose nächstes oder übernächstes Jahr seine Nike Hypervenom-Fußballschuhe an den Nagel hängt, kann er auf eine außergewöhnliche Karriere zurück blicken. Nicht nur im Verein hatte er überdurchschnittlich erfolgreiche Zeiten. Auch in der Nationalmannschaft stellte er herausragende Rekorde auf. Am 24. März 2001 erzielte Klose sein erstes Tor für Deutschland. Daraufhin folgten bis heute Tore am Fließband. weiterlesen…
Deutsche Nationalmannschaft in Brasilien unter Zugzwang
Ein großes deutsches Boulevard-Blatt stellt heute die Frage „Motzen wir zu viel an deutschen Siegen rum? Sind wir zu streng mit unseren Siegern?“ Darauf kann ich – auch nachdem ich noch ein paar Nächte darüber geschlafen habe – nur eine Antwort finden: „Nein!“ Die gleiche Nationalmannschaft, die uns bis Ende 2012 mit ihrem taktisch hochwertigen und weiterlesen…
WM 2014 – Fazit nach der Vorrunde und Achtelfinale-Tippspiel
48 der insgesamt 64 Spiele bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien sind gespielt. Die Vorrunde ist vorbei und es gab einige Überraschungen. Heute möchte ich kurz auf die fußballerische Qualität dieser Weltmeisterschaft eingehen. Oder sollte ich besser sagen die nicht vorhandene Qualität? Denn obwohl wir bereits nach der Vorrunde mit 133 Toren schon mehr Tore gesehen weiterlesen…
Jogi Löw sucht seinen Joker für Rio (Sponsored Video)
In großen Schritten nähern wir uns dem sportlichen Großereignis des Jahres – der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Nach den sehr erfolgreichen Turnieren in den letzten acht Jahren erwarten große Teile Deutschlands endlich wieder Mal einen Titel. Auch die Nationalmannschaft selbst startete letzte Woche mit dem Ziel „WM-Titel“ in die Vorbereitung auf das Turnier. In Südtirol bereitet man weiterlesen…
Kroatien und die Niederlande mit neuem Trikot nach Brasilien
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien rückt immer näher. In rund drei Monaten findet bereits das Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien statt. Nachdem die deutsche Nationalmannschaft bereits letztes Jahr ihr WM-Trikot präsentierte, zogen jetzt die Teams aus Kroatien und den Niederlanden nach. Trikotsponsor in beiden Fällen ist Nike. Sowohl das neue Trikot der Niederlande, als auch die weiterlesen…
Der Fußball-Blogger trifft Julian Draxler
Am Rande des gestrigen Adidas Samba Contest, zu dem noch ein gesonderter Bericht erfolgt, hatte ich die Möglichkeit zu einem Interview mit Julian Draxler, dem Jungstar von Schalke 04. Der Fußball-Blogger: Julian, gestern die ersten Spielminuten nach deiner langen Verletzung. Wie fühlst du dich? Julian: Etwas schlapp. Ich bin leider noch nicht so weit, wie weiterlesen…
Bundesliga-Vorrunde geht mit Unentschieden in die Winterpause und VW startet neue Werbekampagne (Sponsored Video)
Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg – so hieß die letzte Bundesligabegegnung des Jahres 2013. Da das Spiel des deutschen Rekordmeisters Bayern München beim VfB Stuttgart aufgrund der FIFA Klub-WM auf Ende Januar verschoben wurde, was das frühe Sonntagnachmittag-Spiel zwischen den Fohlen und den Wölfen bereits das letzte Spiel des Jahres. In diesem Spiel war weiterlesen…
Social Media