Archiv Schlagwort: Jogi Löw
Manni Bananenflanke, ich Kopf – Tor!
Während die aktuelle Bundesligasaison vor leeren Rängen stattfindet, werden die Qualifikations-Gruppen zur WM im Winter (!) 2022 ausgelost, wird mal wieder über Löw als Bundestrainer diskutiert und bereitet man sich allmählich auf die verschobene EM im Sommer 2021 vor. Der Profifußball genießt Privilegien und kämpft gleichzeitig um eine gewisse Normalität. Die Reporterlegende Manni Breuckmann ruft uns mit seinem Buch „Manni Bananenflanke, ich Kopf – Tor! Legendäre Szenen des deutschen Fußballs“ daher noch einmal die herausragenden Fußballszenen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte in Erinnerung, kommentiert sie und setzt sie in aktuellen Kontext.
Amolep – Zwei Trikots in einem Shirt
Kommenden Donnerstag ist es endlich so weit. Deutschland startet mit der Partie gegen Weltmeister Frankreich in die neu gegründete UEFA Nations League. Sind wir doch mal ehrlich. Wir Fußball-Fans können es kaum erwarten. Aber Spaß beiseite. Selbst einem absoluten Fußball-Freak wie mir gehen die immer neuen Ideen auf die Nerven, wie man aus diesem Sport noch mehr Geld schöpfen kann. Das soll jedoch nicht der Fokus dieses Beitrags sein. Im Rahmen des Auftakts zur Nations League möchten wir viel mehr auf ein junges Unternehmen aus der Schweiz aufmerksam machen: Amolep – Mixed Flag Clothing and Sportswear.
Wie soll der Umbruch aussehen?
Heute gegen Mittag bestätigte Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußballnationalmannschaft endlich das, was ich seit dem WM-Aus schon befürchtet hatte: Jogi Löw bleibt Trainer. Da auch Bierhoff selbst alles andere als den Anschein machte, dass er zurücktreten wolle, frage ich mich nun, wo man die tiefgreifenden Änderungen im DFB ansetzen möchte. In diesem Artikel möchte ich zunächst auf mögliche Kader-Änderungen eingehen. Wer macht weiter und hilft beim Umbruch? Wer sollte seine Fußballschuhe in der Nationalmannschaft besser an den Nagel hängen?
Der Weltmeister ist nicht in Form
Kommenden Donnerstag beginnt die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Nach den beiden letzten WM-Vorbereitungsspielen gegen Österreich und Saudi-Arabien und kurz vor Beginn des Turniers möchte ich einen genaueren Blick auf den Zustand unserer deutschen Nationalmannschaft werfen.
Amazon Surprise-Box zur WM 2018
Vor rund einem Jahr startete Amazon sein Projekt Amazon Surprise, bei dem jeden Monat Überraschungs-Boxen zu bestimmten Themen veröffentlicht werden. Zweck dieser Surprise-Boxen ist es, die enthaltenen Produkte – oftmals neue Food-Trends – kennenzulernen. Im Mai veröffentlicht Amazon im Rahmen der Fußball Weltmeisterschaft 2018 in Russland nun eine Suprise WM-Box.
Wie entwickelt sich die Deutsche Nationalmannschaft mit Blick auf die WM 2018?
Die Deutsche Nationalmannschaft ist derzeit zusammen mit Italien auf Platz Zwei der erfolgreichsten WM-Mannschaften. Sowohl die Italiener als auch die Deutschen haben den Titel viermal gewonnen. Nur Brasilien ist mit fünf Titeln erfolgreicher. Dafür haben die Deutschen bei den Toren die Nase vor Brasilien. Mit 224 Toren in den Endrunden liegt man drei Treffer vor den Brasilianern. Für diese Statistik ist das 0:7 in Brasilien gegen Brasilien im Weltmeisterjahr 2014 besonders pikant.
Deutschland im Halbfinale – Wie geht es weiter?
Die Siegeshymnen und Autokorsos nach dem atemberaubenden Sieg im Viertelfinale gegen die Italiener sind noch nicht ganz vergessen, da muss man sich schon mit der nächsten Herausforderung beschäftigen. Aber so ist das nun mal in einem Turniermodus. Aufgrund dieser kurzen Zeitspanne zum nächsten Spiel fehlen daher Jogi Löw außer dem gelbgesperrten Mats Hummels nun auch weiterlesen…
Spieler, die der DFB nicht braucht? – Nicolai Müller
Ein weiteres Mal stellt der Fussballblogger einen Spieler vor, der beim Zusammenstellen eines fiktiven EM-Kaders für die deutsche Nationalmannschaft nicht sofort in den Gedankengängen auftaucht, obwohl dafür durchaus Anlass bestünde. Heute beschäftigen wir uns mit Nicolai Müller (28, Hamburger SV). Nach einem schwierigen Beginn in der Hansestadt und einer Fast-Ausmusterung spielt der Flügelmann nun wieder weiterlesen…
Spieler, die der DFB nicht braucht? – Lars Stindl
Wie bereits vorgestellt, gibt es beim Fussballblogger in der Vor-EM-Zeit eine neue Rubrik, die sich mit verdienten oder hochveranlagten Spielern beschäftigt, die derzeit nicht ins Raster der Spielidee von Joachim Löw fallen. Diese Spieler standen somit in der Vergangenheit eher selten bis gar nicht im Rampenlicht des DFB. Beim letzten Mal war es Alex Meier weiterlesen…
Spieler, die der DFB nicht braucht?
Die Europameisterschaft beim direkten Nachbarn steht unmittelbar bevor und Jogi Löw´s Kaderplanungen laufen sicherlich auf Hochtouren. Bei den letzten Tests gegen England und Italien durfte der ein oder andere mal ein wenig hineinschnuppern und sehen wie es sich denn anfühlt zum Kreise der Nationalmannschaft zu gehören. Beispielsweise der junge Jonathan Tah von Bayer Leverkusen durfte weiterlesen…
Sven Ulreich zum FC Bayern
Das Transferkarussel dreht sich wie gewohnt verdammt schnell zwischen den Spielzeiten. Aber ein Vereinswechsel hat am 16.06.2015 besonders Aufmerksamkeit erregt. Sven Ulreich, eigentlich Nr. 1 beim VFB Stuttgart, wechselt an die Isar zum FC Bayern München und wird dort zum Back-Up für Nationaltorwart Manuel Neuer. Die Ablöse ist derzeit noch unbekannt. Da Ulreich aber noch weiterlesen…
Deutsche Nationalmannschaft in Brasilien unter Zugzwang
Ein großes deutsches Boulevard-Blatt stellt heute die Frage „Motzen wir zu viel an deutschen Siegen rum? Sind wir zu streng mit unseren Siegern?“ Darauf kann ich – auch nachdem ich noch ein paar Nächte darüber geschlafen habe – nur eine Antwort finden: „Nein!“ Die gleiche Nationalmannschaft, die uns bis Ende 2012 mit ihrem taktisch hochwertigen und weiterlesen…
WM 2014 – Fazit nach der Vorrunde und Achtelfinale-Tippspiel
48 der insgesamt 64 Spiele bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien sind gespielt. Die Vorrunde ist vorbei und es gab einige Überraschungen. Heute möchte ich kurz auf die fußballerische Qualität dieser Weltmeisterschaft eingehen. Oder sollte ich besser sagen die nicht vorhandene Qualität? Denn obwohl wir bereits nach der Vorrunde mit 133 Toren schon mehr Tore gesehen weiterlesen…
Ramba Zamba do Brasil – Deutschland mit 100. WM-Spiel (Sponsored Video)
Heute Abend ist es so weit. Mit den Spielen der Gruppe G startet endlich auch unsere deutsche Nationalmannschaft in die brasilianische Weltmeisterschaft 2014. In Salvador trifft das Team von Jogi Löw um 18 Uhr deutscher Zeit im 100. WM-Spiel auf die Nationalelf aus Portugal. Die Mannschaft um Weltfußballer Cristiano Ronaldo gehört zu den Geheimfavoriten auf den WM-Titel weiterlesen…
Jogi Löw sucht seinen Joker für Rio (Sponsored Video)
In großen Schritten nähern wir uns dem sportlichen Großereignis des Jahres – der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Nach den sehr erfolgreichen Turnieren in den letzten acht Jahren erwarten große Teile Deutschlands endlich wieder Mal einen Titel. Auch die Nationalmannschaft selbst startete letzte Woche mit dem Ziel „WM-Titel“ in die Vorbereitung auf das Turnier. In Südtirol bereitet man weiterlesen…
Social Media