Archiv Schlagwort: dfb
Stefan C. Herbert – The Social One (Teil 3/3)
In unserer Interview-Serie trifft Gastautor Christoph Maurer in Wiesbaden auf den Spielerberater Stefan C. Herbert. Nachdem die beiden im ersten Teil des Interviews auf die Vergangenheit von Herbert eingingen und im 2. Teil die eigentliche Spielerberater-Tätigkeit in den Vordergrund rückte, lernt ihr jetzt noch eine ganz andere Seite von ihm kennen.
Der Abbruch der Bundesliga 2019/2020 muss eine Option sein!
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in Zentraleuropa finden seit einigen Tagen Fußballspiele vor leeren Rängen statt oder werden sogar komplett abgesagt. Während der VfB Stuttgart am Montag und RB Leipzig am Dienstag ihre Heimspiele in der 2. Bundesliga sowie in der UEFA Champions League noch vor jeweils rund 50.000 Zuschauern austragen durften, wird Borussia Dortmund sein Champions League-Spiel in der französischen Hauptstadt am Mittwoch vor leeren Rängen spielen müssen. Stand heute werden auch diverse Bundesligaspiele, allen voran das Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04, am kommenden Wochenende in leeren Stadien stattfinden.
Nations League-Abstieg großes Glück für Joachim Löw
Durch den 2:0-Erfolg der Niederlande über Weltmeister Frankreich bewahrte sich Oranje die Chance auf den Gruppensieg in der UEFA Nations League-Gruppe 1 und besiegelte damit gleichzeitig den Abstieg unserer deutschen Nationalmannschaft. Aber was bedeutet das jetzt genau? Meine Meinung dazu möchte ich euch in den nächsten Absätzen näher bringen.
Analyse zur Nations League und dem DFB-Team
Nachdem sich der aufgewirbelte Staub nach den Nations League Ereignissen Mitte Oktober nun etwas gelegt hat und die aufgekochten Emotionen sich langsam beruhigen, erlaubt dies einen objektiven Blick auf die Faktenlage. Das DFB-Team hatte sich zuletzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert und die zwei wichtigen Pflichtspiele in der Nations League nach der desaströsen WM auch noch verloren. Das MySportwetten.de Expertenteam analysiert die aktuelle Lage rund um die deutsche Nationalmannschaft.
Amolep – Zwei Trikots in einem Shirt
Kommenden Donnerstag ist es endlich so weit. Deutschland startet mit der Partie gegen Weltmeister Frankreich in die neu gegründete UEFA Nations League. Sind wir doch mal ehrlich. Wir Fußball-Fans können es kaum erwarten. Aber Spaß beiseite. Selbst einem absoluten Fußball-Freak wie mir gehen die immer neuen Ideen auf die Nerven, wie man aus diesem Sport noch mehr Geld schöpfen kann. Das soll jedoch nicht der Fokus dieses Beitrags sein. Im Rahmen des Auftakts zur Nations League möchten wir viel mehr auf ein junges Unternehmen aus der Schweiz aufmerksam machen: Amolep – Mixed Flag Clothing and Sportswear.
Wie soll der Umbruch aussehen?
Heute gegen Mittag bestätigte Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußballnationalmannschaft endlich das, was ich seit dem WM-Aus schon befürchtet hatte: Jogi Löw bleibt Trainer. Da auch Bierhoff selbst alles andere als den Anschein machte, dass er zurücktreten wolle, frage ich mich nun, wo man die tiefgreifenden Änderungen im DFB ansetzen möchte. In diesem Artikel möchte ich zunächst auf mögliche Kader-Änderungen eingehen. Wer macht weiter und hilft beim Umbruch? Wer sollte seine Fußballschuhe in der Nationalmannschaft besser an den Nagel hängen?
Der Weltmeister ist nicht in Form
Kommenden Donnerstag beginnt die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Nach den beiden letzten WM-Vorbereitungsspielen gegen Österreich und Saudi-Arabien und kurz vor Beginn des Turniers möchte ich einen genaueren Blick auf den Zustand unserer deutschen Nationalmannschaft werfen.
Netto sucht den Einkaufsweltmeister
Nur noch wenige Tage, dann beginnt endlich die Fußball Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Im Auftaktspiel der Gruppe A am kommenden Donnerstag trifft um 17 Uhr Gastgeber Russland in Moskau auf Saudi-Arabien. Der Netto Marken-Discount hat sich eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Dazu aber später mehr.
Meinungsumfrage unter Einwohnern der russischen WM-Städte
Der Sozialdienst Wanta führte gemeinsam mit BonusCodeBets eine Meinungsumfrage unter 2.500 Einwohnern aus 11 Teilnehmer-Städten der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 durch.
Die FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland
Die Bundesliga geht in ihre letzten Runden und die von vielen Fans ungeliebte Sommerpause kommt immer nähern. Doch Gott sei Dank wartet dieses Jahr wieder eine Fußballweltmeisterschaft auf uns, diesmal in Russland. Während auf Klubebene die Meister- und Europapokaltitel gerade ausgespielt werden, wage ich hier schon einmal einen Ausblick auf das kommende internationale Turnier. Mission weiterlesen…
Wie entwickelt sich die Deutsche Nationalmannschaft mit Blick auf die WM 2018?
Die Deutsche Nationalmannschaft ist derzeit zusammen mit Italien auf Platz Zwei der erfolgreichsten WM-Mannschaften. Sowohl die Italiener als auch die Deutschen haben den Titel viermal gewonnen. Nur Brasilien ist mit fünf Titeln erfolgreicher. Dafür haben die Deutschen bei den Toren die Nase vor Brasilien. Mit 224 Toren in den Endrunden liegt man drei Treffer vor den Brasilianern. Für diese Statistik ist das 0:7 in Brasilien gegen Brasilien im Weltmeisterjahr 2014 besonders pikant.
adidas präsentiert neues DFB-Trikot
Am gestrigen Sonntagabend präsentierte adidas in Düsseldorf den anwesenden Medienvertretern das neue Heimtrikot der deutschen Nationalmannschaft.
Deutschland im Halbfinale – Wie geht es weiter?
Die Siegeshymnen und Autokorsos nach dem atemberaubenden Sieg im Viertelfinale gegen die Italiener sind noch nicht ganz vergessen, da muss man sich schon mit der nächsten Herausforderung beschäftigen. Aber so ist das nun mal in einem Turniermodus. Aufgrund dieser kurzen Zeitspanne zum nächsten Spiel fehlen daher Jogi Löw außer dem gelbgesperrten Mats Hummels nun auch weiterlesen…
Testbericht Adidas X 16.1 FG
Pünktlich zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich hat Adidas den Kickern dieses Kontinents die passenden „Schlappen“ aufgezogen. Der X 16.1 FG ist das Nachfolgemodell des erst kürzlich hier vorgestellten X 15.1 und der Fussballblogger hat nun auch die neue „Bereifung“ gründlich unter die Lupe genommen. Ein weiterer Schritt nach vorne Um eines gleich vorweg zu nehmen, weiterlesen…
Spieler, die der DFB nicht braucht? – Nicolai Müller
Ein weiteres Mal stellt der Fussballblogger einen Spieler vor, der beim Zusammenstellen eines fiktiven EM-Kaders für die deutsche Nationalmannschaft nicht sofort in den Gedankengängen auftaucht, obwohl dafür durchaus Anlass bestünde. Heute beschäftigen wir uns mit Nicolai Müller (28, Hamburger SV). Nach einem schwierigen Beginn in der Hansestadt und einer Fast-Ausmusterung spielt der Flügelmann nun wieder weiterlesen…
Social Media