Spieler, die der DFB nicht braucht? – Nicolai Müller
Ein weiteres Mal stellt der Fussballblogger einen Spieler vor, der beim Zusammenstellen eines fiktiven EM-Kaders für die deutsche Nationalmannschaft nicht sofort in den Gedankengängen auftaucht, obwohl dafür durchaus Anlass bestünde.
Heute beschäftigen wir uns mit Nicolai Müller (28, Hamburger SV).
Nach einem schwierigen Beginn in der Hansestadt und einer Fast-Ausmusterung spielt der Flügelmann nun wieder eine mehr als ordentliche Saison und ist damit zu großen Teilen mitverantwortlich dafür, dass der HSV in der laufenden Saison nach langer Zeit mal wieder nicht so tief im Tabellenkeller steckt, dass die Hürde Relegation genommen werden müsste. Obgleich man hier sicherlich Routine hätte.
Mit 8 Toren und 5 Vorlagen in 28 Spielen ist Müller in dieser Saison ein wichtiger Mann auf dem Weg zum gegnerischen Tor. In der letzten Saison kam der schnelle Mittelfeldspieler lediglich auf einen einzigen Saisontreffer. Im Jahr zuvor waren es derer noch 9 in 26 Spielen im Dress von Mainz 05, was den HSV überhaupt erst auf ihn aufmerksam machte.
Wie auch der zuletzt vorgestellte Lars Stindl hat Nicolai Müller starke Konkurrenz auf den Offensiv-Positionen. Allerdings könnte Müller den gewissen Unterschied in Sachen Geschwindigkeit machen. Durch seine Spritzigkeit wäre er daher eine absolute Ergänzung für den technisch starken Kader des DFB. Er wäre dadurch eine Option für Schürrle, Podolski oder auch Özil sofern diese über die Außenbahn kämen.
Es wäre eventuell auch psychologisch eine günstige Wahl Müller zu nominieren. Nach einer sehr durchwachsenen Saison ist Müller wieder auf einem guten Level angekommen. Er würde dieses neu gewonnene Selbstbewusstsein sicherlich mit nach Frankreich nehmen und hätte so eventuell einen psychischen Vorteil gegenüber Spielern, die ständig an diesem Niveau gemessen werden und dieses nicht immer zeigen konnten in den letzten Wochen und Monaten. Um hier mit Marco Reus nur ein Beispiel zu nennen.
Nicolai Müller sollte also zumindest einen Gedanken wert sein, wenn man sich seinen DFB-Kader zusammenstellt. Ob Jogi Löw das auch so sieht? – Was meint ihr dazu?