Kaka vor Wechsel zu Real Madrid
Und wieder sehen wir am Beispiel Kakas, dass man auf das Wort eines Profi-FuĂballers nicht viel geben muss.
Gestern abend noch betonte Kaka, dass er fĂŒr immer und ewig beim AC Mailand bleibt und man solle ihn „doch endlich in Ruhe lassen“. Und heute morgen lese ich dann, dass der Wechsel zu Real Madrid angeblich perfekt ist. Kaka soll jĂ€hrlich etwa 9 mio ⏠verdienen.
Ganz davon abgesehen, dass Kaka sein Wort gebrochen hat, frage ich mich doch, warum er dann in der letzten Winterpause nicht fĂŒr fast das doppelte Gehalt (etwa 15 mio âŹ) zu Manchester City gewechselt ist? Zudem bot ManCity damals 125 mio âŹ. Real soll Kaka jetzt angeblich fĂŒr „nur“ 64,5 mio ⏠bekommen…
Somit sind Steven Gerrard und Frank Lampard die letzten verbliebenen FuĂball-Profis, welche nicht des Geldes wegen zu einem anderen Verein wechseln. Sie wissen, was sie Liverpool bzw. Chelsea zu verdanken haben, verdienen dort auch nicht gerade wenig Geld und haben mit Verein und Fans ein VerhĂ€ltnis, welches im internationalen FuĂball leider viel zu selten ist.
Bis heute morgen dachte ich das auch noch von Kaka…