Der Abbruch der Bundesliga 2019/2020 muss eine Option sein!

DFL demonstriert ihre Inkompetenz
Ganz abgesehen von der Gefährlichkeit des Coronavirus, über die ich mir als Laie überhaupt kein Urteil erlauben möchte, finde ich das Vorgehen von DFL und UEFA nicht in Ordnung. Im Gegenteil: Es zeigt einmal mehr die Inkompetenz der Verantwortlichen in diesen Gremien und was heutzutage beim Fußball ganz an erster Stelle steht – das liebe Geld. Während Italien jegliche Sportveranstaltungen, u.a. die höchste italienische Fußballliga Serie A, zunächst bis Anfang April absagte, bekommt man von DFL-Chef Christian Seifert lediglich folgendes zu hören:
Eine Spielpause ist illusorisch. Das bringt nichts. Das ist nicht zu Ende gedacht. Da gibt es Verträge, sportliche Konsequenzen, Aufstiege und Abstiege
Das empfinde ich ehrlich gesagt einfach nur als arrogant. Der Chef der Deutschen Fußball Liga teilt also öffentlich indirekt mit, dass die Kollegen in Italien inkompetent sind. Das wiederum passt leider zu meinem Bild, das ich mittlerweile von vielen verantwortlichen Personen in derartigen Gremien oder auch in der Politik, vor allem in Deutschland, habe. Es werden Aussagen getroffen und Dinge entschieden, die – hier am Beispiel Fußball – der normale Fan nicht nachvollziehen kann. So auch in diesem Fall.
Denn abgesehen davon, dass vor allem in Deutschland und den Profi-Fußballligen durch das unentschlossene Handeln der DFL eine Wettbewerbsverzerrung entsteht, ist es mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass man alles tun sollte, damit sich der Coronavirus nur langsam ausbreiten kann. Insofern ist eine Absage von allen Großereignissen unabdingbar, da die Gesundheit der Menschen immer an erster Stelle stehen muss. Und sind wir doch mal ganz ehrlich. Die richtigen Fans, die auch sonst zu jedem Auswärtsspiel mitreisen, werden sich nicht davon abhalten lassen, dass sie nicht ins Stadion dürfen. Sie reisen trotzdem mit ihrer Mannschaft mit und machen dann eben vor dem Stadion und in Kneipen Stimmung. Hier würde ich dann gerne Seifert zitieren. Fußballspiele vor leeren Rängen: DAS ist nicht bis zu Ende gedacht!
Kein deutscher Eishockey Meister 2020
Fußball spielt man im Übrigen unter anderem deswegen, weil am Spielfeldrand Zuschauer und Fans stehen, die die Mannschaften unterstützen. Dass jetzt dennoch Spiele vor leeren Rängen ausgetragen werden, liegt meiner Meinung nach einzig und allein daran, dass es in dem Business mittlerweile nur noch um Geld geht. Ich bin bereit ein Zeichen zu setzen und plädiere für die Absage der Fußballsaison 2019/2020 inklusive der diesjährigen Europameisterschaft 2020. Dann gibt es dieses Jahr eben keinen deutschen Meister, keine Auf- und Absteiger usw. Es gibt für alles eine Lösung und ich helfe gerne bei der Ausarbeitung dieser. Wichtig ist: Die Gesundheit geht vor.
Dass es in Deutschland bzw. im deutschen Sport auch besser laufen kann, zeigt übrigens die Deutsche Eishockey Liga DEL. Noch am Dienstag verkündete man die Absage der diesjährigen Playoffs. 2020 wird es keinen deutschen Eishockey Meister geben. Respekt vor dieser Entscheidung. Bravo! Wir dürfen gespannt sein, ob es auch im Fußball noch zu einer derartigen Wende kommt. Was wäre das für ein Zeichen? Endlich einmal wären die Fans (in diesem Falle ihre Gesundheit) wichtiger als die Kohle.
Es gibt soviele Maßnahmen an die sich diverse Branchen halten müssen.
Da kann doch auch mal der Sport eine Saison lang ausfallen.
Andere müssen auch eingeschränkt leben.
LG Winni