10 Jahre „Der Fussball-Blogger“

Der Blog ging aus technischer Sicht mit der Zeit, bekam in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder ein neues Design, ist auch auf Smartphones und Tablets gut lesbar und optimiert für Suchmaschinen. Neue Beiträge werden im Zeitalter von Social Media selbstverständlich auch auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht. Gestartet habe ich zwar als alleiniger Fußball-Blogger. Mittlerweile hat sich daraus aber ein kleines Redaktionsteam aus drei Personen entwickelt, und auch Artikel von Gastautoren sind immer gerne gesehen. Anfang des Jahres entstand dann auch das erste offizielle Logo von „Der Fussball-Blogger“.
Der erste Artikel im November 2007
Üblicherweise versuchen wir euch Themen zu liefern, die eine möglichst große Anzahl von Lesern interessieren könnte. Im Nachhinein betrachtet war mein aller erster Artikel das genaue Gegenteil davon. Meinen ersten Artikel als „Der Fussball-Blogger“ veröffentlichte ich am 18. November 2007 und er hatte den Titel „Neue Trikots für den FC Hirschhorn„. Kein bundesweites oder sogar länderübergreifendes Thema, sondern ein Artikel aus dem Bereich „Lokale Nachrichten“. Mein Fußballverein sollte damals mit neuen Trikots ausgestattet werden.
Zum Bloggen gebracht hat mich überhaupt erst mein Kollege Dirk Müller. Als Bloggen in Deutschland noch gar nicht so verbreitet war, hatte Dirk schon seinen eigenen Blog und schrieb darin über alles mögliche. Irgendwann meinte er zu mir, dass ich meine Leidenschaft zum Fußball doch auch mit einem Blog zu diesem Thema verbinden könnte. Gesagt, getan. Wenige Tage später war die erste Version von „Der Fussball-Blogger“ online.
Treffen mit Julian Draxler, İlkay Gündoğan, Benny Henrichs und Hans Nuno Sarpei
Im Laufe der Jahre wurde der Blog immer bekannter. Die großen Schuhhersteller adidas, PUMA und Nike schicken uns Rezensionsexemplare von Fußballschuhen, die Hersteller der beiden Konsolenfußball-Knaller EA Sports und Konami schicken uns Rezensionsexemplare von FIFA und Pro Evolution Soccer und wir werden zu den unterschiedlichsten Events eingeladen.
Eines dieser Events war beispielsweise der adidas Samba Contest im Rahmen der WM 2014 in Gelsenkirchen, bei dem ich Julian Draxler kennenlernen, ein paar Runden mit ihm zocken und ihn interviewen durfte.
Ein weiteres Event fand nach der EM 2016 in Düsseldorf statt. Damals präsentierte adidas das neue Heimtrikot unserer Nationalmannschaft. Dort traf ich zum ersten Mal persönlich auf unsere Nationalspieler İlkay Gündoğan (Manchester City) und Benny Henrichs (Bayer Leverkusen).
Im Frühjahr 2017 ergab sich dann die Gelegenheit einen der möglicherweise kommenden Stars des VfB Stuttgart zu interviewen. Hans Nunoo Sarpei. Hans ist zur Zeit an den slowakischen Erstligisten FK Senica ausgeliehen und wird hoffentlich bald den Weg zurück in die Bundesliga finden. Wir drücken ihm weiterhin die Daumen.
Erwähnenswert sind sicher auch die Besuche des Signal Iduna Parks, wo ich in mittlerweile fast schon regelmäßigen Abständen in die Logen von PUMA und Konami eingeladen werde, um meinen Lieblingsverein, die Borussia aus Dortmund, unterstützen zu können. Gerade vor ein paar Wochen war ich im Rahmen der Präsentation zu PES 2018 beim 5:0 Heimerfolg des BVB gegen Köln wieder vor Ort.
Das absolute Highlight: Besuche im Sport1 Fantalk
Nach einigen Jahren des Bloggens über lokale, nationale und internationale Ereignisse gehörte ich zu den wenigen von der Associated Press, der New Yorker Nachrichten- und Presseagentur, ausgewählten Fußball-Experten, die einmal monatlich ihr Ranking zu den besten Teams und Spielern der Welt präsentieren durften.
Nachdem wir rund um die Weltmeisterschaften 2010 und 2014 und die EM 2016 mehrere Auftritte in Radio-Sendungen hatten, beispielsweise im Vorfeld des WM-Achtelfinals 2010 zwischen Deutschland und England bei der BBC oder auch im Rahmen des FIFA-Skandals im Radio Sputnik, ist das Jahr 2017 unser bisheriger Höhepunkt.
Der Fussball-Blogger war in der KO-Phase der letztjährigen Champions League-Saison Dauergast im Fernsehen. In der Essener 11freunde-Bar trafen wir im Sport1 Fantalk auf Fußball-Legenden wie Thomas Helmer, Mario Basler oder Peter Neururer, Sport1-Kommentatoren wie Thomas Herrmann, Markus Höhner, Oliver Müller oder Hartwig Thöne, den sehr sympathischen Journalisten Pit Gottschalk und andere Stars wie Oliver Pocher oder Giovanni Zarrella. Ob bei den Diskussionen direkt am Tisch, als Ansprechpartner im Publikum oder auch bei den Nachbesprechungen im Backstage-Bereich. Der Sport1 Fantalk war für uns die bisher schönste Erfahrung in unserem Blogger-Leben.
Wir bloggen weiter
Und auch wenn das Bloggen deutlich mehr Zeit kostet als sich das der eine oder andere unter euch womöglich vorstellen mag: Wir bleiben weiterhin am Ball und geben unsere Meinungen zu den Themen ab, die uns der Fußball bietet. Da sich der Fußball ja leider auf keinem guten Weg befindet, gehen uns die Themen mit Sicherheit nicht so schnell aus.
Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, sind wir immer offen für Fußball-Artikel von Gastautoren. Wenn ihr also auch gerne einmal euren Senf zu einem bestimmten Thema im Fußball abgeben möchtet, schreibt einfach drauf los und schickt uns den Artikel an kontakt@der-fussballblogger.de. Wir redigieren den Artikel und veröffentlichen ihn als Gastartikel unter eurem Namen.
Bitte habt auch Verständnis wenn euch hier und da auf unserem Blog einmal Werbung begegnet. Wir bloggen sicher nicht, um Geld zu verdienen. Aber der Betrieb eines solchen Blogs kostet Geld. Und da helfen uns ein paar Werbeeinnahmen über die Runden.
Große Jubiläums-Verlosung
Wie versprochen führen wir im Rahmen unseres Jubiläums wieder eine Verlosung durch. Und diese Verlosung hat es in sich. Es wird so viele Preise geben wie bei noch keiner unserer Verlosungen zuvor.
In Kooperation mit Konami verlosen wir 1×2 VIP-Tickets in der PES-Loge im SIGNAL IDUNA PARK inklusive Verpflegung für das Heimspiel von Borussia Dortmund gegen Bremen am kommenden Samstag, den 09.12.2017 um 15:30 Uhr.
Außerdem sind Exemplare von FIFA 18 – sowohl für Playstation 4 als auch für die XBOX ONE – in der Verlosung.
Alles was ihr tun müsst, ist für unseren Blog auf Facebook ein Gefällt mir zu hinterlassen. Im Anschluss schickt ihr uns noch eine E-Mail mit dem Betreff „Jubiläums-Verlosung“ und eurem echten Namen an kontakt@der-fussballblogger.de.
Einsendeschluss ist Donnerstag, der 07.12.2017 um 12 Uhr. Anschließend an die Verlosung geben wir den Gewinner in diesem Artikel, auf Facebook und auf Twitter bekannt. Bitte pro Person nur eine E-Mail. Wer uns mehrere Mails schickt, wird automatisch bei der Verlosung gesperrt. Falls ihr keinen Facebook-Account besitzt, könnt ihr natürlich dennoch an der Verlosung teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir wünschen euch viel Glück bei der Verlosung!
Update 07. Dezember – Gewinner ermittelt
Die Auslosung gerade hat folgende Gewinner ergeben:
Logen-Karten für BVB gegen Bremen: S. Iovine
FIFA 18 Exemplare: L. Alouini & B. Grätsch
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Gewinnen! Allen Teilnehmern vielen Dank und bis zur nächsten Verlosung.